steuerdatenx bietet eine umfassende Plattform, auf der Unternehmen in der Schweiz Dokumente sämtlicher Art einfach, strukturiert und nach höchsten Sicherheitsstandards austauschen können. Durch eine intuitive Weboberfläche lassen sich Dateien per Drag & Drop hochladen, Versionen automatisch verwalten und Zugriffsrechte granular festlegen. Alle Prozesse laufen in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz ab, um nationale Vorschriften einzuhalten. Gleichzeitig sorgt eine mandantenfähige Architektur dafür, dass mehrere Unternehmen auf derselben Infrastruktur unabhängig und sicher arbeiten können. Der modulare Aufbau erlaubt eine flexible Integration in bestehende Systeme und erleichtert so die Digitalisierung interner Abläufe ohne grossen Implementierungsaufwand.
Alle Daten, die Sie über steuerdatenx versenden, werden mit modernsten Algorithmen verschlüsselt. Die Plattform nutzt symmetrische und asymmetrische Verfahren, um sicherzustellen, dass Informationen während des Transports und im Speicherbereich nicht unbefugt gelesen werden können. Jede Datei erhält eine individuelle Schlüsselstruktur, wodurch Manipulation oder unerlaubtes Auslesen verhindert wird. Durch regelmässige Sicherheitsupdates und ständige Überprüfung aller Systeme entspricht die Verschlüsselung den aktuellen Anforderungen des Datenschutzes nach nationalen und internationalen Standards.
Mit steuerdatenx automatisieren Sie wiederkehrende Abläufe mühelos. Vorlagen für Datei-Workflows helfen dabei, Prüfstationen, Freigaben und Erinnerungen einzurichten. Ein integriertes Benachrichtigungssystem informiert alle Beteiligten bei Statusänderungen automatisch per E-Mail. Darüber hinaus lassen sich API-Schnittstellen nutzen, um die Plattform mit bestehenden ERPs oder CRM-Lösungen zu verbinden und so Dokumententransfers nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse einzubetten. Das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.
Die Infrastruktur von steuerdatenx befindet sich ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren, die nach ISO 27001 und weiteren relevanten Standards zertifiziert sind. Redundante Stromversorgungen, Klimatisierungssysteme und Brandschutzmassnahmen garantieren eine hohe Verfügbarkeit. Regelmässige Audits durch unabhängige Prüforganisationen stellen sicher, dass sämtliche Abläufe den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. So profitieren Sie von nachhaltiger Datensicherheit und erreichen beste Performance für grosse Datenmengen.